
Der Holocaust auf den deutsch besetzen Gebieten der Sowjet-Union
Von Ilya Altman und Joshua Rubenstein
Die Fachbibliothek des
Holocaustcenters hat ein neues Buch rein bekommen. „The Unknown Black
Book“ oder zu Deutsch „Das unbekannte schwarze Buch“ beinhaltet zum
ersten Mal eine relevante Ansammlung in Englischer Sprache von
Testamenten jüdischer Überlebende der Freilufterschießungen und anderen
Untaten, die von den Nazis und ihren Verbündeten auf den besetzten
sowjetischen Gebieten durchgeführt wurden, während des Zweiten
Weltkrieges. Diese Dokumente, von ortsansässigen Personen, sind aus
erster Hand von Überlebenden aus Arbeitslagern, Ghettos,
Gewaltmärschen, Prügeleien, Hungerperioden und Krankheiten. Gesammelt
wurde das unter der Leitung von 2 renommierten sowjetisch jüdischen
Journalisten, Vasily Grossman und Ilya Ehrenburg. Sie erzählen von
Juden, die in Gruben, abgetrennten Ecken von Apartments, Dachböden oder
in Bunkern gehaust haben und sich nicht verpflegen konnten aus Angst
von den Nachbarn verraten zu werden, was damals nicht unüblich war.